NEU: Die VacuAide 7325
LEICHT. LANGLEBIG. EFFIZIENT.
Die mobile Sekretabsaugpumpe VacuAide 7325P ist mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku der neusten Generation ausgestattet. Dieser weist eine Laufzeit von bis zu 45 Minuten auf, und ist binnen drei Stunden wieder komplett aufgeladen.
Optimierte Akkuleistung
Das Gewicht des akkubetriebenen P-Modells beträgt gerade mal 1,72 kg. Mit nur 1,54kg zählt die stationäre netzbetriebene Variante, VacuAide 7325D, zu den kleinsten und leichtesten Absauggeräten, die derzeit am Markt erhältlich sind. Modelle der VacuAide 7325 Serie sind leichter und kleiner als alle bisherigen VacuAide Sekretabsaugpumpen aus dem Hause Drive DeVilbiss Healthcare, punkten aber mit einem Absaugbereich von 50 bis 550 mmHg bei 27 l/min Flussrate.
Kleine Standfläche, geringes Gewicht und hohe Performance
Das attraktive Gehäuse-Design gewährleistet eine unkomplizierte Aufnahme- und Entnahme des Sekretbehälters. Ein integrierter Schlauchhalter erlaubt die hygienische Ablage des Patientenschlauchs nach jedem Absaugvorgang. Der präzise einstellbare Vakuumregler ist sturz- und stoßgeschützt im Gehäuse eingebettet. LED-Kontrollleuchten auf der Geräteoberseite liefern wichtige Ladestandinformationen auf einen Blick
Mobilität ohne Kompromisse
Im Lieferumfang der mobilen 7325P Sekretabsaugpumpe ist eine Funktionstasche enthalten, in der das Gerät jederzeit und überall betrieben werden kann. Die Tasche verfügt über praktische Staufächer für das Zubehör. Ebenfalls im Lieferumfang dabei ist ein 12 Volt Gleichstromkabel, mit dem die VacuAide 7325P im Auto aufgeladen und betrieben werden kann.
Gleiches Zubehör - geringe Folgekosten
Für mehr Wirtschaftlichkeit und eine einfache Lagerhaltung, sind alle Sekretbehälter-Typen sowie das Zubehör aller Drive DeVilbiss VacuAide-Serien untereinander kompatibel. Durch die gewohnt günstigen Konditionen für Verbrauchsmaterialien und deren lange Einsatzdauer bewegen sich die Folgekosten für die VacuAide 7325 auf einem geringen Niveau.